Philosophie
Bekanntes hinterfragen und zukunftsweisende Konzepte entwickeln
Gestaltung prägt zunehmend die Welt. Von einer rein ästhetischen Komponente ist sie zu einem unverzichtbaren Erfolgsfaktor für Produkte und Dienstleistungen geworden. In der Architektur beeinflusst sie sogar, wie sich das Zusammenleben von Menschen gestaltet. Dabei kann sie positiven oder negativen Einfluss haben. Gestaltung beschäftigt sich längst nicht allein mit der äußeren Hülle, sondern setzt viel früher an – schon in der grundlegenden Konzeption und Entwicklung eines neuen Raumes oder Produktes.
Offener Austausch in interdisziplinären Teams
Beim Entwerfen zukunftsfähiger Konzepte arbeiten Gestalter eng mit Expertinnen und Experten anderer Disziplinen zusammen. Ihre Partner im Entwicklungsprozess kommen aus den Ingenieurwissenschaften, der Ökonomie, Ökologie, Soziologie, Psychologie oder Philosophie.Deshalb steht interdisziplinäres Arbeiten im Mittelpunkt unseres Masters. Unsere Studierenden entwickeln Produkte und Konzepte, die den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen.